Bericht zur Jahreshauptversammlung 2016
Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Groß Dahlum für das Dienstjahr 2016 fand am 21. Januar 2017 im Ladgasthof "Weißes Ross" statt. Das Ortskommando gab den 50 anwesenden Mitgliedern einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Der folgende Artikel enthält die wichtigsten Fakten des Jahresrückblicks sowie Wahlergebnisse, Ehrungen, Neuerungen in der Ausrüstung und Termine zu kommenden Veranstaltungen.
Zusammenfassung des Jahresrückblicks
Die wichtigsten Zahlen aus dem Bericht der Gruppenführer und des Jugendwartes:
Dienststunden
-
Aktive Einsatzabteilung
20162015 -
Jugendfeuerwehr
20162015
Mitgliederzahlen
-
Gesamt (aktiv, passiv, fördernd, Jugendfeuerwehr)
2016 -
Aktive Mitglieder
2016 -
Jugendfeuerwehr
20162015
Einsätze
-
Gesamt
20162015
Wahl neuer Dienstposten
Durch Wahlen besetzte die Mitgliederversammlung die folgenden Dienstposten neu:
Kassenführer

Andreas Fricke (29)
Kassenprüfer

Joshua Troppa (16)
Ehrungen und Beförderungen
Dank und Anerkennung für ihre Treue zur Freiwilligen Feuerwehr erhielten:

Otto Fricke

Bernhard Deckert

Jürgen Körner

Max-Ernst Klapper

Manfred Reinke

Horst Diedrichs

Bernhard Müller

Stefan Spitzer

Jan Willeke

Thomas Bluhm
Ausrüstung
Nicht nur personelle Veränderungen waren Thema der Versammlung. Das Kommando nutze die Gelegenheit, die Mitglieder ebenfalls über materielle Änderungen und Neuerungen zu informieren. Die Ausrüstungsgegenstände konnten größtenteils über Spenden beschafft werden und stehen der aktiven Einsatzabteilung künftig für Übungsdienste und Einsätze zur Verfügung. Die Ausbildung an den neuen Ausrüstungsgegenständen erfolgt im neuen Dienstjahr 2017. Einige der Neubeschaffungen sind:

2x Ablageplane TH
dienen der Übersicht an der Einsatzstelle, LF8/6
Gelb: TH-Gerätschaften
Weiß: Erste-Hilfe-Ablage
Kosten: 84 € durch 100% Spenden

2x Rettungstuch + Tasche
Rettungstücher für Angriffstrupp, 200 kg belastbar, nach DIN-EN 1865 platzsparend, unter 1 kg Gewicht. Verlastet jeweils 1x auf LF8/6 und LF8
Kosten: 114 € durch 100% Spenden

Nebelmaschine
Rettungstücher für Angriffstrupp, 200 kg belastbar, nach DIN-EN 1865 platzsparend, unter 1 kg Gewicht. Verlastet jeweils 1x auf LF8/6 und LF8
Kosten: 200 €, davon ~50% Spenden, Rest Kasse

Sicherungset für LKWs
2x Spanngurt mit Ratsche und Haken, verlastet auf dem LF8/6
Kosten: keine, Spende von D. Troppa und B. Deckert sen.
Termine und Veranstaltungen 2017
Datum | Veranstaltung |
---|---|
Alle weiteren Dienste und Veranstaltungen können wie immer dem Dienstplan auf dieser Seite entnommen werden. | |
11.02.2017 | Winterball |
27.02.2017 | Rosenmontag / Mettwurstessen |
16.04.2017 | Osterfeuer |
25.05.2017 | Vatertagswanderung |
16.-18.06.2017 | Volksfest |