Details
Hersteller/Typ:
|
Mercedes-Benz 814 D |
Fahrzeugaufbau: |
Ziegler |
Erstzulassung: |
26.11.1993 |
Besatzung: |
1 + 8 Mann |
Feuerlöschkreiselpumpe: |
1 eingebaute FP 8/8 |
Pumpen-Nennleistung: |
800 l / min bei 8 bar |
Wassertank: |
600 l |
Hydraulisches Rettungsgerät: |
Schere / Spreizer |
Fahrmotor: |
86 kW (116 PS) |
Höchstgeschwindigkeit: |
91 km/h |
Zulässiges Gesamtgewicht: |
7.490 kg |
|
LF 8/6 - Florian Wolfenbüttel 27-45-2
|
Verwendung: Das LF 8/6 rückt in der Regel bei allen Einsätzen als erstes Fahrzeug aus. Zusätzlich ist es im Gefahrgutzug der Samtgemeinde Schöppenstedt integriert und seit der Umstrukturierung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Wolfenbüttel im Jahr 2004 Bestandteil des 6. Fachzug "Technische Hilfeleistung".
Beladung - rechts

|
Vorne rechts:
- 2 x 1000 Watt Flutlichtstrahler + Aufnahmebrücke und Stativ (5m)
- 5 kVA Stromerzeuger (Bosch BSK A5)
- Kettensäge + Doppelkanister und Ersatzketten
- Standrohr
- Zumischer Z4
- D Ansaugschlauch
- Unterflurhydrantenschlüssel
|
Hinten rechts:
- Schnellangriffeinrichtung 50m
- Schläuche: 3 x B, 2 x C
- Strahlrohre: 4 x C, 1 x B, 2 x D, Schaumpistole + Behälter
- Stützkrümmer
- Bindemittel
- Verkehrsleitkegel
- 6 Schlauchhalter
|

|
Beladung - links
 |
Vorne links:
- Hydraulischer Rettungsatz (Schere S90/Spreitzer SP30)
- 2 Pressluftatmer + 4 Ersatzflaschen
- Handwerkzeugkasten
- Koffer für Verkehrsunfälle mit
- 6x Kantenschutz
- Klebeband
- Glasmaster
- Feuerwehraxt
- 4 Feuerwehrsicherheitsgurte
- 5 Feuerwehrleinen
- 2 Helme für Verletzte
- Leichensäcke
|
Hinten links:
- Schläuche: 9 x B, 2 x C
- 2 x Schlauchtragekörbe (jeweils 3 x C)
- Stabfast Stütz- und Stabilisierungssystem
- Verteiler
- Übergangsstück BC
|
 |
Beladung - Heck/Dach
 |
- 4-teilige Steckleiter
- Kehrgerät
- 4 Schlauchbrücken
- Unterlegkeile
- Mittelschaumrohr
|
- 5 A-Saugschläuche
- integrierte Feuerlöschkreiselpumpe FP8/8 mit 600l Wassertank
- Saugkorb und Kellersaugkorb + Ansaugschutz
- Sammelstück
- Ventil- und Arbeitsleinen
- Kurbel für die Schnellangriffhaspel
- Kupplungsschlüssel
- B-Schlauch (kurz)
|
 |